Glossar
Praxis Talk Erklärung gängiger Begrifflichkeiten aus unserem beruflichen Umfeld in möglichst einfachen Worten. Plagiocephalus Synostose der Kranznaht Bei einseitiger und vorzeitiger stattfindender Synostose der Kranznaht entsteht ein Plagiozephalus. Das einseitige...
Glossar
Praxis Talk Erklärung gängiger Begrifflichkeiten aus unserem beruflichen Umfeld in möglichst einfachen Worten. Bänderdehnung Überdehnung der Bandstrukturen Die Bandverletzung vom Grad 1 ist die Bänderdehnung. Kommt es zu einer reversiblen Überdehnung der...
Glossar
Praxis Talk Erklärung gängiger Begrifflichkeiten aus unserem beruflichen Umfeld in möglichst einfachen Worten. Teilruptur (Grad II) Bandverletzung Die Bandverletzung vom Grad 2 weißt zusätzlich von den möglichen Symptomen der Bandverletzung vom Grad 1 eine...
Glossar
Praxis Talk Erklärung gängiger Begrifflichkeiten aus unserem beruflichen Umfeld in möglichst einfachen Worten. Bandruptur (Grad III) Gelenkband Faserriss Um eine Bandruptur handelt es sich, wenn die Fasern eines Gelenkbandes teilweise oder vollständig gerissen sind....
Glossar
Praxis Talk Erklärung gängiger Begrifflichkeiten aus unserem beruflichen Umfeld in möglichst einfachen Worten. Muskelmasse Was ist Muskelmasse? Die Gesamtmasse der Skelettmuskulatur wird als Muskelmasse bezeichnet und wird in kg angegeben. Zu einem hohen Prozentsatz...
Glossar
Praxis Talk Erklärung gängiger Begrifflichkeiten aus unserem beruflichen Umfeld in möglichst einfachen Worten. Muskelaufbau Aufbau von Muskelmasse Muskelaufbau erreicht man mittels körperlichen Trainings oder anderen Methoden. Hierdurch wird die Muskelmasse...